
Nachhaltigkeit im Immobilien-
sektor
Vor dem Hintergrund globaler Klimaerwärmung und knapper werdender Ressourcen sind energieeffiziente Bauweisen und Sanierungen gefordert. Auch neue gesetzliche Vorgaben und Umweltstandards – wie die fortlaufenden Aktualisierungen der KfW-Effizienzstandards und die Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) – werden immer schärfer. Diese schreiben für Neubauten sowie Bestandsgebäude erhebliche Anpassungen vor, um den Energieverbrauch zu senken und CO2-Emissionen zu reduzieren. Aktuelle und künftige Projekte müssen dementsprechend ausgerichtet sein; zudem sind langfristige Strategien gefordert.
Für die Zukunft wird erwartet, dass Unternehmen aus dem Immobiliensektor noch stärker danach bewertet werden, wie nachhaltig und energieeffizient ihre Baulösungen sind.
Bei ibs setzen wir uns bereits seit langem mit den zukünftig geplanten und bereits vorgeschriebenen Umweltstandards auseinander. ibs hat sich daher zur Aufgabe gemacht, diese Herausforderungen umzusetzen und die damit verbundene Chance maximal zu nutzen.